kontakt

INNOVA

REAL ESTATE

Von der Traumhaus Suche bis hin zur erfolgreichen Vermarktung begleiten wir sie bei jedem Schritt,
um Ihre Visionen zu verwirklichen.

Leistungen

INNOVATIV &

EFFIZIENT

Unser Ziel ist es, Ihre individuellen Bedürfnisse zu verstehen und Ihnen maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die Ihren Anforderungen gerecht werden.

Datenschutzerklärung

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze:

Innova Real Estate GmbH
vertreten durch die Geschäftsführerin Helena Linn
Am Schwalbennest 6
68219 Mannheim

Kontakt:
E-Mail: info@innova-realestate.de
Telefon: +49 171 9536070

1. Allgemeines
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (z. B. Name, Anschrift oder E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis und nur, soweit erforderlich. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß den geltenden Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

2. Server-Log-Dateien
Beim Besuch unserer Website werden durch den Provider der Seiten automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien erfasst und gespeichert, die Ihr Browser an uns übermittelt. Dies sind:

– Browsertyp und Browserversion
– Verwendetes Betriebssystem
– Referrer URL (zuvor besuchte Seite)
– Hostname des zugreifenden Rechners
– Uhrzeit der Serveranfrage
– IP-Adresse

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung vorliegen.

3. Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular Anfragen senden, werden Ihre Angaben aus dem Formular, einschließlich der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten, bei uns gespeichert, um die Anfrage zu bearbeiten und für den Fall von Anschlussfragen. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an einer effizienten Bearbeitung der Anfragen.

4. Cookies
Unsere Website verwendet teilweise sogenannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Gerät keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Ihr Browser speichert. Wir verwenden folgende Arten von Cookies:

– Session-Cookies: Diese werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht.
– Permanente Cookies: Diese bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität der Website einschränken kann.

5. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf:

– Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
– Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
– Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen (Art. 17 DSGVO)
– Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 18 DSGVO)
– Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 21 DSGVO)
– Datenübertragbarkeit, sofern die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung oder auf einem Vertrag beruht (Art. 20 DSGVO)

Zur Ausübung dieser Rechte können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

6. Widerspruch gegen Werbe-Mails
Der Nutzung der im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

7. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte gesetzliche Vorgaben oder neue Funktionen unserer Website anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit auf dieser Seite.

Stand: Februar 2025